Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ern hrung, Note: 14 von 15 Pkt., Veranstaltung: Wissenschaftsprop deutisches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Seminararbeit wollte ich mich mit dem Thema Rauchen besch ftigen und eben der Absurdit t daran, dass sich mit dem Vertrieb eines zweifelsfrei krankmachenenden Produktes Geld verdienen l sst. Um der Vielschichtigkeit dieses Themas gerecht zu werden habe ich meine Abrbeit in vier Teile gegliedert. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse der Wirkstoffe der Zigarette, sowie deren biochemische Wirkung auf den Organismus Mensch. Mein zus tzliches Engagement galt vor allem der Durchf hrung meines "StopSmoking Projektes." Teil I. Historische Entwicklung des Rauchens: "Wer raucht, der setzt sein Leben aufs Spiel." Diese Aussage ist heute zu einer vielfach vertretenen Devise geworden. Doch das galt nicht immer so. Vielmehr hat das Rauchen auf dem europ ischen Kontinent eine lange und facettenreiche Entwicklung durchlaufen, welche stets auf dem Zusammenspiel zweier grundlegender Aspekte beruhte: Teil II. Die Zigarette - eine Versuchung der es zu widerstehen gilt: Da ich mit meinem Vorstellungsverm gen in Bezug auf den globalen Umgang mit der kommerziellen Vermarktung der Krankheit Rauchen an meine Grenzen kam, habe ich nun versucht, mir in meinem pers nlichen Umfeld "von der anderen Seite des Aschenbechers" berichten zu lassen. Zu diesem Zweck habe ich 15 Jugendliche zwischen 16 und 23 Jahren via facebook zu einem Projekt "StopSmoking2012" eingeladen. Teil III. Wirkstoffe der Zigarette: "Ich lehne das Rauchen ab, denn ich bin f r das Leben." Mit diesen Worten beginnt mein Gemeindepfarrer, Prof. Dr. Olivier Ndjimbi-Tshiende, einen kurzen Text, in welchem er mir seinen Kerngedanken ber das Rauchen aus seiner christlichen Sicht darlegt. Jene Worte bedeuten im Umkehrschluss nichts Geringeres, als die wissenschaftlich vielf ltig belegte Aussage, dass
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.