Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Freie Universit t Berlin (Institut f r Deutsche und Niederl ndische Philologie), Veranstaltung: HS: Tabu - Literarischer Umgang mit einem gesellschaftlichen Ph nomen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich schneide ein Loch in meinen Kopf, in die Stirne schneide ich das Loch. Mit meinem Blut soll mir mein Hirn auslaufen." W hrend der bis dato wenig bekannte Autor Rainald Goetz diese S tze aus seinem Beitrag zum Ingeborg-Bachmann-Preis vorlas, schnitt er sich mit einer Rasierklinge in die Stirn und las den Rest des Textes mit blutender Wunde zu Ende. Goetz beschrieb nicht nur eine selbstverletzende Handlung in seinem Wettbewerbsbeitrag, er demonstrierte sie an sich selbst. Machte den Text damit zur Wirklichkeit. Dieser spektakul re Auftritt bei den Klagenfurter Literaturtagen im Juni 1983 brachte nicht nur die Gem ter der Jury und des Publikums in Wallung, sondern bescherte Goetz, auch ohne Auszeichnung f r seine literarische Leistung, Erw hnung in allen bedeutenden deutschsprachigen Feuilletons. Der Aufritt machte ihn quasi ber Nacht popul r und teilte das Lager der Rezipienten in zwei Lager. "Da wurde das Werbetalent des Autors gelobt oder getadelt, das vitalistische Element der Lesung gefeiert oder bek mpft, da wurde ein literarischer M rtyrer ebenso entdeckt wie ein literarischer Brandstifter." In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, ob und inwieweit Rainald Goetz Auftritt in Klagenfurt mehr war als eine blo e Provokation und der Versuch, sich auf radikale Art in der deutschsprachigen Literaturszene einen Namen zu machen. Hierbei werde ich zun chst die Reaktionen darstellen, die auf den "Rasierklingenschnitt" folgten und im Folgenden der Frage des Seminars nach dem literarischen Tabu(bruch) nachgehen und er rtern, warum Goetz Aktion im Sinne einer geplanten Tabu berschreitung (wenn dies denn der Anspruch des Autors gewesen sei) nicht funktioniert hat. In dem z
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.