Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Universit t Hamburg (Fachbereich Sozial konomie), Veranstaltung: Soziologie der Arbeitswelt 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Glaubt man der Einsch tzung vieler Experten, sind die Folgen der vergangenen Finanz- und Wirtschaftskrise weitestgehend berwunden. Trotzdem sind ihre konomischen und politischen Auswirkungen 2012 noch immer allgegenw rtig. Gerade die Diskussion ber die Einf hrung einer internationalen Finanztransaktionssteuer hinterl sst den Eindruck, als habe das System des wirtschaftlichen Liberalismus tiefe Risse davongetragen. Die Freiheit der M rkte als konomisches Allerheilmittel wird zunehmend in Frage gestellt. Von Seiten der Kirchen in Deutschland wurde der Prozess schrittweiser Deregulierung lange Zeit stillschweigend hingenommen. Beide Konfessionen scheinen sich von dieser Haltung jedoch verabschiedet zu haben. Zumindest ergreifen auch sie 2012 in der Debatte das Wort. So fordert Papst Benedikt in seiner ersten Sozialenzyklika eine st rkere Regulierung und "eine tief greifende kulturelle (...) Wiederentdeckung von Grundwerten" innerhalb des Wirtschaftssystems. Wolfgang Huber, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche, mahnte in Richtung Josef Ackermann, dass nie wieder ein Vorstandsvorsitzender der gr ten deutschen Bank ein Renditeziel von 25 Prozent vorgeben d rfe. Der Einfluss der Kirche speziell in konomischen Fragen ist jedoch begrenzt. Diese habe laut Papst Benedikt weder die "technischen L sungen anzubieten", noch beanspruche sie, sich in "staatliche Belange einzumischen". Es entsteht der Eindruck, als seien zumindest nach moderner, christlicher Interpretation Glaube und konomie zwei voneinander unabh ngige Sph ren. Umso gr er ist die Verwunderung, die beim Lesen von Max Webers "Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus" geweckt wird. Der Autor verweist in seinem Werk auf eine direkte Verwandtschaft zwischen G
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.