Proteine sind die Hauptbestandteile der physiologischen Stoffwechselwege von Zellen. Der Ausbruch, das Fortschreiten und der Schweregrad von Parodontalerkrankungen werden haupts?chlich durch verschiedene Proteinmolek?le vermittelt. Die Verwendung von Proteinen als diagnostische Biomarker bei Parodontalerkrankungen hat in den letzten Jahren zugenommen. Die Proteomik ist ein Teilgebiet der Molekularbiologie, das sich mit der Untersuchung von Proteineigenschaften in gro em Ma stab befasst und dazu beitr?gt, die Krankheitsprozesse auf Proteinebene zu verstehen. Speichel und andere Mundfl?ssigkeiten liefern klinisch relevante Informationen, da sie diagnostische Protein-Biomarker f?r Parodontalerkrankungen enthalten. Diese proteomischen Biomarker umfassen verschiedene vom Wirt und von Bakterien stammende Enzyme, Virulenzfaktoren und Entz?ndungsmediatoren, die die Hauptverantwortlichen f?r die wichtigsten pathogenen Prozesse bei Parodontalerkrankungen sind - Entz?ndung, Kollagenabbau und Knochenresorption. In dieser ?bersichtsarbeit wurde versucht, die Bedeutung der Proteomik f?r die Diagnose und die Beurteilung des Fortschreitens von Parodontalerkrankungen zu untersuchen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.