Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Produktpiraterie in der Investitionsgüterindustrie - Situationsanalyse und Abwehrstrategien [German] Book

ISBN: 3640584635

ISBN13: 9783640584635

Produktpiraterie in der Investitionsg�terindustrie - Situationsanalyse und Abwehrstrategien

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Fachhochschule Kaiserslautern Standort Zweibr?cken, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nachahmung fremder Erzeugnisse reicht vor den Beginn unserer Zeitrechnung zur?ck. Gleichg?ltig, ob es sich um k?nstlerische, handwerkliche oder industrielle Leistungserzeugnisse handelt: Wer mit seinen Leistungen aus dem Bereich der gel?ufigen und allgemein bekannten Standards heraustritt, ist seit alters her auch der unlauteren Ausnutzung seines Schaffens ausgesetzt. Bereits in der Antike wurden vor allem keramische Produkte mit Marken versehen, die auf den Hersteller hinweisen sollten. Echte wie auch gef?lschte Exemplare von Marken-?llampen renommierter Hersteller der Antike wurden selbst in entlegenen Gebieten des ehemaligen r?mischen Reiches gefunden. War Produkt- und Markenpiraterie im Laufe der Geschichte immer ein allgegenw?rtiges Ph?nomen, so ist sie in den letzten drei Jahrzehnten in rasanter Geschwindigkeit zu einer ernsthaften Bedrohung hoch entwickelter Industriestaaten avanciert. Nach einer Sch?tzung des f?r Produktpiraterie zust?ndige Counterfeiting Intelligence Bureau (CIB) der Internationalen Handelskammer (ICC-International Chamber of Commerce) liegt der Schaden durch Produktpiraterie j?hrlich bei 5-7% des Welthandelsvolumens. Dies entspricht derzeit einem gesch?tzten Umfang von 500 Milliarden US-Dollar. Zugenommen hat dabei in neuester Zeit nicht nur die F?lschung von Konsumg?tern wie Luxusartikeln und einfachen Bedarfsgegenst?nden, sondern auch in der Investitionsg?terindustrie der Nachbau hochtechnologischer Erzeugnisse. Diese Form der Piraterie hat weit reichende Auswirkungen auf Volks- und Einzelwirtschaften. Der Verein Deutscher Maschinen und Anlagenbauer e.V. (VDMA) sch?tzt den Verlust des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus f?r das Jahr 2007 auf 7 Milliarden Euro, bei einem Gesamtumsatz von rund 193 Milliarden Euro, ein. Die Unternehme

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$67.31
Save $9.59!
List Price $76.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured