Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,5, Hochschule Merseburg, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Unternehmen die sich im Markt behaupten wollen, m?ssen sich den hohen Anforderungen, die sich aus den rasch und st?ndig wechselnden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ergeben, stellen. Zu diesen z?hlen vor allem der beschleunigte Wertewandel, der Wandel der Kundenbed?rfnisse sowie der vor allem international zunehmende Konkurrenzdruck. Um die Flexibilit?t und die Effizienz eines Unternehmens zu steigern, ist der Einsatz moderner Informationstechnologien unerl?sslich geworden; sie ist im Kampf um die Erringung strategischer Wettbewerbsvorteile eine entscheidenden Waffe. Die stetig steigenden weltweiten Investitionen, im Jahr 2005 um circa f?nf Prozent, in die Informationstechnologie, sind ein Indiz daf?r, dass dies immer mehr Unternehmen erkennen und umsetzen. F?r Deutschland ist mit einem Anstieg um circa 3,4 Prozent zu rechnen. Nicht nur international agierende Konzerne setzen auf Informationstechnologie, sondern auch der Mittelstand. ?ber 40 Prozent der IT- Investitionen werden vom Mittelstand get?tigt. W?hrend vor einigen Jahrzehnten ?berwiegend Individualsoftware programmiert, also eine individuell auf die Bed?rfnisse eines Unternehmens zugeschnittene Software entwickelt wurde, wird heute haupts?chlich Standardsoftware eingef?hrt. Bei der Standardsoftware handelt es sich um fertige, aus einer Menge von Programmen bestehendes Paket. Sie sind in der Lage einen vollst?ndigen Gesch?ftsprozess oder ein abgeschlossenes Anwendungsgebiet (z.B. das Controlling) abzudecken. Es m?ssen nur noch wenige Anpassungen (Customizing) an die speziellen Anforderungen des Unternehmens vorgenommen werden. ...
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.