Kristina Seidelsohn stellt in diesem Buch die zentrale Frage, welchen Einfluss die sich wandelnden und zunehmend von Prekarit?t gepr?gten Arbeitsr?ume im Bereich der lokalen ?konomie auf das Zusammenleben, die sozialen Konflikte und die soziale Koh?sion der verschiedenen Bewohnergruppen in ehemals benachteiligten, ethnisch-kulturell vielf?ltigen und zunehmend aufgewerteten Stadtquartieren nehmen. Die theoriegeleiteten, empirischen Ergebnisse verweisen auf die desintegrierende Wirkung von Prekarit?t in st?dtischen Quartieren als Dynamik eines nachbarschaftlichen Konfliktsystems, das sich ?ber das Zusammenwirken von strukturellen Problemlagen, Konflikten im ?ffentlichen Raum und subjektive Verarbeitungsmuster als gruppenbezogene Vorurteile bestimmt.