Diese Studie untersucht die posthumanen Implikationen und die genetische Transformation im Science-Fiction-Roman Oryx und Crake von Margaret Atwood. Durch die Besch ftigung mit dem Roman wird sich diese Dissertation vor allem auf die posthumanen Implikationen und die genetische Transformation konzentrieren. Der einleitende Teil befasst sich mit den Urspr ngen und Definitionen der Science Fiction, der kurzen Geschichte der Science Fiction, von den alten Romanen bis zum goldenen Zeitalter: Isaac Asimov, Pulp Science Fiction, die neue Welle, Bollywood und die Bildschirmmedien. Im Hauptteil der Studie werden dann die Schl sselthemen des Posthumanismus er rtert, darunter Super-Lebensdauer, Super-Intelligenz und Super-Wohlbefinden. Au erdem werden der Transhumanismus, die genetische Transformation und die Klonprozesse von Spinnenziegen, Dolly-Schafen und Umweltschweinen er rtert. Danach wird eine kanadische Literatin, Margaret Atwood, mit ihren literarischen Werken und einer kritischen Analyse von Oryx und Crake vorgestellt. Schlie lich werden die posthumanen Implikationen und die genetische Transformation in Oryx und Crake er rtert.Schlie lich wird untersucht, wie Atwood die wissenschaftlichen Experimente, die posthumanen Auswirkungen und die genetische Manipulation in dem Roman darstellt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.