Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Universit t Hamburg, Veranstaltung: Seminar Change Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen einer Hausarbeit zum Seminar Change Management wird durch Literaturrecherche der Frage nachgegangen, wie sich Unternehmen mit den Ans tzen der "Positive Organizational Scholarship" (POS) und "wertsch tzenden Erkundung" (AI) ver ndern lassen. Die Arbeit soll erreichen, dass mit einer gewissen Basiskompetenz st rken-orientierte Ver nderungsprozesse gestaltet werden k nnen. Zu Beginn wird deshalb der Ablauf der traditionellen Organisationsentwicklung (OE) aufgegriffen, die den Fokus bei Ver nderungen auf Defizite legt. Dadurch verdeutlichen sich die Vorteile der beiden modernen Ans tze, die jeweils anschlie end mit ihren Konzepten und kritischen Aspekten beleuchtet werden. Es zeigt sich, dass POS einen wissenschaftlichen Forschungsansatz darstellt, der herausragende Zust nde in Organisationen untersucht, w hrend sich AI als Anwendungsmethode eignet, die ber eine wertsch tzende Erkundung der vorhandenen St rken zus tzliche Potentiale aufdeckt. Gemeinsam ist beiden Konzepten, dass sie sich f r zeitgem e Ver nderungsprozesse einsetzen lassen, weil sie durch den Blick auf die St rken stets individuelle und emergente Energie freisetzen, die die Leistungen in Unternehmen dynamisch verbessert.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.