I. Untersuchungsgegenstand und Problematik "Indessen ist zu erkennen, da trotz des reichlich hervorgebrachten Schrifttums zum Thema Extremismus elementare Aufgaben, deren L?sung eigentlich zu den allerer- sten Schritten bei der wissenschaftlichen Bearbeitung des Gebietes h?tten geh?ren 1 m?ssen, noch nicht gel?st waren." Diese Klage der Meinungsforscher Elisabeth Noelle-Neumann und Erp Ring, 1984 im Rahmen einer Untersuchung zum, Extremismus-Potential unter jungen Leuten in der Bundesrepublik Deutschland" vorgetragen, hat ihre volle Berechtigung. Sie betrifft die herrschende Unklameit und Verunsicherung im Hinblick auf jene theoretischen Grundlagen, die der empirischen Untersuchung dringend bed?rfen, sollen sie nicht im "luftleeren Raum" operieren. Der h?chst unbefriedigende Kenntnisstand wird durch nichts augenf?lliger doku- mentiert als durch die verwirrende Vielfalt der Extremismusbegriffe: Handelt es sich um einen heuristisch wertlosen Terminus aus dem Arsenal politischer 2 "Kampfbegriffe", oder taugt er auch zur wissenschaftlichen Analyse? Ist er Ausflu 3 juristischer Dogmatik, oder eignet er sich als terminologisches Werkzeug des Sozi- alforschers? Lassen sich "linke" und "rechte" Ph?nomene unter dieser Sammelbe- zeichnung sinnvoll zusammenfassen, oder verl?uft die "eigentliche" Grenze zwi- 4 schen "antidemokratischen" und "antikapitalistischen" Positionen? Wohnt dem Be- griff, Jediglich eine fallzentrierte, wertungsabh?ngige Strukturfestigkeit"5 inne, oder besitzt er eine Bedeutung, die die Grenzen politischer R?ume und Epochen ?ber- schreitet? - Fragen, die einer zusammenh?ngenden Beantwortung harren.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.