Hans Blumenberg geh rt heute zu den meistgelesenen Autoren der deutschsprachigen Philosophie. Eine enorme Faszination geht von seinen Werken aus, l ngst werden diese in zahlreiche Sprachen bersetzt, Tagungen finden in Paris, London und Jerusalem statt. Neue Editionen, Werkanalysen, Glossare und Studien zu seinem intellektuellen Werdegang zeichnen ein immer facettenreicheres Bild. Damit ger t Blumenbergs Werk zugleich in den Sog der Historisierung. Felix Heidenreich w hlt in seinem Essay einen ganz anderen Zugang: Ihm geht es nicht um Blumenbergs Werke, sondern um seine Werkzeuge. Was k nnen wir heute mit Blumenberg anfangen? Auf diese Frage antwortet er mit dem Programmtitel der Politischen Metaphorologie. Damit ist nicht nur die Analyse von politischen Metaphern gemeint, sondern die Analyse von Wahrheits- und Deutungsanspr chen, die durch historische Analogien, den Verweis auf das Wesen des Menschen oder die absolute Wahrheit begr ndet werden. Der Metapherngebrauch im Bundestag, die franz sischen Gelbwesten und die Rhetorik der Brexiteers sind Material, an denen sich die Sch rfe dieses Werkzeugs erproben l sst. Damit ergibt sich zugleich ein origineller Blick auf Blumenberg, dessen Denken sich als aktuell, experimentell, ja geradezu frech erweist.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.