Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Katholische Universit t Eichst tt-Ingolstadt (Philosophisch-P dagogische Fakult t), Veranstaltung: Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die politische Bildung in der Grundschule r ckte Ende der 1960er Jahre in das Bewusstsein der P dagogen und Didaktiker, da empirische Untersuchungen erstmals die fr hkindliche politische Sozialisation belegen konnten. Politische Bildung in der Grundschule ist auch heute noch sehr wichtig, da ein Umgehen von Konflikten und kritischen Themen die soziale Entwicklung der Kinder behindert. Aus diesem Grund wird im Folgenden zun chst gekl rt, was unter "Politik" genau zu verstehen ist. Erl utert wird das Ziel der politischen Bildung in einer Demokratie und welche Ziele speziell in der Grundschule verfolgt werden. Anschlie end wird bewiesen, dass Kinder im Grundschulalter ber die kognitiven F higkeiten, die f r politisches Lernen notwendig sind, verf gen. Es wird aufgezeigt welche Themen des Sachunterrichtlehrplans f r eine politische Bildung geeignet sind und welche didaktischen Prinzipien man dabei beachten sollte. Durch die Nennung der methodischen Umsetzung wird der Auftrag des Sachunterrichts zur politischen Bildung verdeutlicht und veranschaulicht. Abschlie end wird die Bedeutsamkeit politischer Bildung im Primarbereich hervorgehoben.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.