Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich P dagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Note: 1,0, FernUniversit t Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Gestaltung und Entwicklung von neuen Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der wesentlichen Intentionen bei der Erfindung des Internets war es, ein Medium zu schaffen, in dem Menschen sich treffen, zusammen lesen und arbeiten k nnen, auch wenn sie sich an unterschiedlichen Orten befinden. Zum einen ging dieser von Tim Berners-Lee (geb. 1955) - dem Erfinder des Internets - gehegte Traum 1993 mit der Entwicklung des ersten Internetbrowsers (vgl. Richardson 2011, 15) und zum anderen mit dem ab etwa 2004 aufkommenden Web 2.0 in Erf llung (vgl. Alby 2008, 15). Somit war es jetzt den Nutzern des Internets nicht nur m glich, von einem beliebigen Punkt in der Welt Daten abzufragen und so mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten, sondern auch ein aktiver Bestandteil des Webs zu werden. Im Internet der zweiten Generation besitzt man n mlich zus tzlich eine bestimmte Online-Identit t, mit der man sein Wissen aktiv in die semantischen Strukturen des Webs beispielsweise in Weblogs, Wikis, sozialen Netzwerken sowie Podcasts einbringt und so einen regen Wissensaustausch der Benutzer untereinander anregt (vgl. Bastiaens et al. 2010, 19). Doug Rushkoff (2004) spricht in seinem Podcast "Renaissance Prospects" sogar dar ber, dass sich die Menschheit in einer Zeit tiefgreifender Ver nderungen befindet, hnlich wie dies damals in der Renaissance der Fall war. Das Internet mit seinem umfassenden Wissensbestand f rdert durch die aktive Teilnahme jedes Einzelnen eine "Gesellschaft von Autoren". Somit schreibt die Menschheit mit der Teilnahme aller, welche ber einen Internetzugang verf gen, ihre eigene Geschichte weiter (vgl. Rushkoff 2004). Multimediale Inhalte im Netz wie der eben erw hnte Podcast, die aktiv von den Nutzern des Webs gestaltet und jederzeit abgerufen werden k nnen, stehen f r eine neue M glich
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.