Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich P dagogik - Allgemein, Note: 2,7, Universit t Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wenn man sich anstrengt, kann man alles erreichen ." Dieser gut gemeinte Ratschlag wird h ufig erteilt, wenn in unserer Gesellschaft ber Bildungs- und Aufstiegschancen gesprochen wird. Doch h ngt der Bildungserfolg in der modernen Gesellschaft tats chlich allein von der individuellen Leistungsbereitschaft ab? Viele Studien verweisen auf einen Zusammenhang zwischen der sozialen Herkunft und dem Bildungserfolg. So haben die Untersuchungen der internationalen Schulleistungsstudie PISA bereits im Jahr 2000 gezeigt, dass "in allen PISA-Teilnehmerstaaten ein Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und erworbenen Kompetenzen besteht]" (PISA-Konsortium 2000, S.57). Kinder, deren Eltern einen hohen sozio konomischen Status aufweisen, erreichen in der Regel ein h heres Kompetenzniveau als diejenigen, deren Eltern der Arbeiterklasse angeh ren (vgl. ebd.). Besonders in Deutschland ist der Schulerfolg von der sozialen Herkunft und der famili ren Orientierung abh ngig. Diese Entwicklung wirkt angesichts der Forderung nach Chancengleichheit im Bildungssystem alarmierend. Es stellt sich die Frage, ob von diesem Umstand nicht nur Sch lerInnen der Sekundarstufe, sondern auch zunehmend Studierende der Hochschulen betroffen sind.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.