Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fach bergreifend), Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universit t Mainz (Institut f r Allgemeine Sprach- und Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Kapitel seines Bestsellers widmet Bastian Sick den Sprichw rtern und Redewendungen des Deutschen, deren korrekter Gebrauch nicht l nger als selbstverst ndlich angesehen werden kann. Nicht nur Sibylle von nebenan, sondern auch Medien und Werbung schie en beim Spiel mit der Sprache des fteren am Tor vorbei. Ausgehend von Harald Burgers (2003) wird die vorliegende Arbeit wichtige Grundbegriffe der Phraseologie erl utern und g ngige Aspekte n her beleuchten. Zun chst soll die Begriffskl rung der wissenschaftlichen Termini Phraseologie, Phraseologisierung und Phraseologismus in die Materie einf hren und das Verst ndnis der weiteren Ausf hrungen erleichtern. Die phraseologischen Hauptmerkmale Polylexikalit t, Festigkeit, Idiomatizit t und Motiviertheit werden definiert und ausgef hrt, wobei neben Burger weitere wissenschaftliche Ans tze als Bezugspunkte dienen. Die Schlussbemerkung geht auf die Bedeutung der Phraseologie im t glichen Sprachgebrauch ein.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.