Persistente Ungleichheiten. Die Bedeutung sozialer Herkunft für den Erwerb von Bildungszertifikaten in Westdeutschland: Eine empirische Analyse auf Basis des ALLBUS von 1980 bis 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Universit t Leipzig (Institut f r Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll wird empirisch untersucht, inwieweit sich der Einfluss des elterlichen Bildungsniveaus auf den Erwerb h herer Bildungszertifikate im Zeitverlauf ver ndert hat. Im Zuge der Bildungsexpansion hat die Bedeutung hoher Schulbildung bis hin zur terti ren Bildung stark zugenommen. Obwohl sich Zugangsbarrieren zur gymnasialen Oberstufe und zum Hochschulstudium in den letzten Jahrzehnten gelockert haben, zeigen sich nach wie vor Selektivit ten und Ungleichheiten in der Bildungsbeteiligung. Insbesondere das Bildungsniveau der Eltern wird als ein wichtiger Faktor f r herkunftsspezifische Ungleichheiten diskutiert. Im Fokus dieser Analyse steht daher die Frage, ob der Einfluss der sozialen Herkunft auf die Bildungsbeteiligung eher ab- oder sogar zugenommen haben und welche Rolle dabei das Geschlecht der Eltern spielt. Analyseschwerpunkt sind dabei Westdeutsche ohne eigene Migrationserfahrungen, die zwischen 1920 und 1989 geboren wurden. Als Datengrundlage dient der kumulierte ALLBUS-Datensatz von 1980-2014.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.