Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit ist die historische Entwicklung der Pelze mit Fokus auf das Mittelalter und die fr he Neuzeit. Zu Beginn wird definiert, was Pelze sind, gefolgt von ihrer Herstellung damals als auch heute. Anschlie end werden die Geschichte und der Vergleich zwischen den Kulturen beleuchtet. Darauffolgend geht es zu den Fellen im Mittelalter und der Neuzeit ber mit dem Ziel, unter anderem die wirtschaftliche Bedeutung, die Kleiderordnungen und gesellschaftlichen R nge als auch die Darstellung in der Kunst zu pr sentieren. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einer Zusammenfassung. Pelze spielen seit Beginn der Menschheit eine ausschlaggebende Rolle. Sie z hlen zu einer der ersten Kleidungsst cke und ihre Herstellung stellt eines der ltesten Handwerke unserer Zeit dar. W hrend unsere Vorfahren in Stein- als auch Eiszeit Felle trugen, um sich vor Wettereinfl ssen wie K lte zu sch tzen und somit das berleben zu erm glichen, ist im alten gypten aus dem lediglich w rmenden Kleidungsst ck auch ein Symbol der St rke sowie Repr sentation geworden und das Bed rfnis nach Bedeckung und W rme ist in den Hintergrund gerutscht. Fortgehend im Mittelalter und in der fr hen Neuzeit nderte sich erneut die Rolle der Rauchwaren. Diese entwickelte sich zu einem Statussymbol, welches durch Gesetzesvorlagen exklusiv dem Adel zugesprochen und wiederum anderen in den niederen gesellschaftlichen Positionen verboten wurden. Doch nicht nur Hierarchien wurden beeinflusst, sondern auch die Kunst, der Handel sowie monet re Mittel. Bis heute sind Kleidungsst cke aus oder mit Pelz ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft und symbolisieren Luxus als auch Reichtum.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.