Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Pause mit Pfiff. Spiel als Möglichkeit zur sinnvollen und entwicklungsgemäßen Pausengestaltung in der Grundschule [German] Book

ISBN: 3640126718

ISBN13: 9783640126712

Pause mit Pfiff. Spiel als Möglichkeit zur sinnvollen und entwicklungsgemäßen Pausengestaltung in der Grundschule [German]

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich P dagogik - Schulp dagogik, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine allt gliche Situation ? - Kinder kommen schreiend, unruhig, teilweise w tend und aufgebracht aus der Pause, rasen lautstark auf ihre Pl tze, alles "niederm hend", was sich ihnen in den Weg stellt und werden erst nach mehrmaligem Ermahnen des Lehrers einigerma en ruhig, sodass der Unterricht wieder beginnen kann. Viele Lehrer und meine bisherigen Beobachtungen best tigen mir das Geschilderte als durchaus "normal", bzw. allt glich. Aber liegt das Verhalten der Sch ler tats chlich an der Pause an sich, also an 20 bis 30 Minuten unterrichtsfreier Zeit? Dieser Frage will ich im Folgenden nachgehen und auch versuchen zu ergr nden, ob es M glichkeiten der Pausengestaltung gibt, die die oben beschriebene Situation der Vergangenheit angeh ren lassen bzw. wie solche Pausen aussehen k nnten. Von einigen Pausendefinitionen, die ich in der Fachliteratur gefunden habe, scheint mir die Ferdinand Kopps eine sehr passende und umfassende zu sein; er definiert Pause wie folgt: "Die Pause soll in einem gesitteten Schulleben mehr sein als eine unvermeidliche Unterbrechung des Unterrichts. Oft wird bersehen, dass die Pausenzeit nach der reinen Unterrichtszeit den gr ten Zeitraum beansprucht, in dem die Kinder in den Schulen festgehalten werden, dass sie also viele M glichkeiten zu erzieherischem Einfluss bietet. Denn nichts, was in der Schule geschieht, kann aus der Erziehung ausgeklammert werden. Die Schulpause ist zun chst vom Standpunkt der Schulorganisation aus zu beurteilen; die Pausenordnung kann nicht in das Belieben des einzelnen Lehrers gestellt werden. Zum andern ist die Schulpause im Blick auf L nge und Einordnung schulhygienisch richtig zu setzen. W hrend hier ber Zeitdauer keine Einigkeit besteht schwanken die Angaben zwischen 25 und 75 Minuten), bleiben die allgemeinen Forderungen selbstverst ndlich: ungek rzte Ge

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$60.06
Save $6.84!
List Price $66.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Education Education & Reference

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured