Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Patientenautonomie und informierte Zustimmung im Blick auf das Borderline-Syndrom: Eine medizinethische Untersuchung im Ausgang von Kants Autonomiebeg [German] Book

ISBN: 3656435839

ISBN13: 9783656435839

Patientenautonomie und informierte Zustimmung im Blick auf das Borderline-Syndrom: Eine medizinethische Untersuchung im Ausgang von Kants Autonomiebeg [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 3,0, FernUniversit t Hagen (Philosophie), Veranstaltung: Autonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Borderline als psychische Erkrankung stellt f r Betroffene, rzte und Therapeuten eine gro e Herausforderung dar. Diese Arbeit soll die philosophischen Zug nge zu dieser Pers nlichkeitsst rung untersuchen, wobei die medizinischen und vor allem die therapeutischen Handlungen mit Blick auf die Autonomie des Patienten gezeigt werden sollen. Das Thema "Informed Consent bei Borderline-Entscheidungsfindung bei emotional instabilen Personen" soll eine philosophische Auseinandersetzung mit Krankheit und Psychiatrie erschlie en. Emotionale instabile Pers nlichkeitsst rungen des Borderlinetyps sind durch Instabilit t und Impulsivit t in zwischenmenschlichen Beziehungen gekennzeichnet. In einer Borderlinest rung sind die Betroffenen im Bereich des Denkens, des F hlens und des Handelns beeintr chtigt. Diese Beeintr chtigung kann sich auf verschiedene Art und Weise zeigen. Eine therapeutische Behandlung von Borderline-Patienten bedarf eines Informed Consent. Da im Krankheitsbild von einer Beeintr chtigung der Autonomie auszugehen ist, muss der Arzt die Kompetenz der psychisch belasteten Person in der Entscheidung ber cksichtigen. Sowohl die Autonomie im Sinne Kants in Bezug auf das Handeln nach Maximen, als auch die Heteronomie im Sinne der beeintr chtigten Urteilskraft kommen hier zum Tragen. Der Arzt bzw. Therapeut hat situationsbezogen zu beurteilen, ob ein Informed Consent hergestellt werden kann. Obwohl sich die Wissenschaft in den letzten Jahren mit dieser psychischen Erkrankung auseinandergesetzt hat, soll mit dieser Arbeit eine Verbindung von Bioethik, Medizin und Philosophie hergestellt werden. Die Prinzipienerkenntnis soll mit dieser Anwendungsdimension verbunden werden. Diese Arbeit soll ausgehend von der Philosophie Kants Autonomie und Krankheit darstellen und dieses in Verbindung mit der Bioe

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$51.68
Save $6.82!
List Price $58.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Philosophy

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured