Anhand der au ergew?hnlich hohen Zahl von 3354 in neun Jahren untersuchten Patienten (ambulant, station?r und nachuntersucht) zeigt der Autor multifaktorielle Definitionen des pathologischen psychosomatischen Reaktionsmusters und des diagnostisch-therapeutischen Managements in der Psychosomatik. Die Besonderheit des Buches besteht darin, da es die ambulanten und station?ren Versorgungsstrategien kritisch und anhand einer ungew?hnlichen F?lle beweiskr?ftigen statistischen Materials untersucht. Als Erhebungsstrukturen werden EDV-reife Frageb?gen (verwendet: interdisziplin?rer Kurzfragebogen f?r Ambulanzen; Nachuntersuchungsfragebogen), mit progredienter Differenziertheit konzipiert, von denen der ausf?hrlichste (unverwendet) modellhaft zur Diskussion steht. Da auch Daten zum konsultierenden und delegierenden Mediziner erhoben werden, ist die Basis gegeben, die zu einer Metaanalyse des "wer behandelt (oder nicht) welchen PPSRM-Patienten zu welchem Zeitpunkt, mit welchen Mitteln und welchem Erfolg" verwendet werden. Ziel dieses Buches ist eine Sensibilisierung des Mediziners und des medizinischen Helfers f?r Einsatz, Wirkungsweise und ?konomie diagnostisch-therapeutischer psychosomatischer Strategien.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.