Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: 1,0, Universit t Duisburg-Essen (Kunst und Kunstwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit befasst sich im Rahmen eins vergleichsweisen neuen Kunstverst ndnisses mit dem partizipatorischem Subjekt-Subjekt-Verh ltnis, welches im Gegensatz zum bew hrten Produzent-Rezipient-Modell steht. Besonders seit den 1990er Jahren hat sich ein Trend in der Kunst-Branche in Richtung partizipatorischer Projekte, der so genannten "Mitmachkunst" herauskristallisiert. Der Begriff "Partizipation" taucht in der zeitgen ssischen Kunst stetig zunehmender auf und pr gt sie wie nie zuvor. Immer h ufiger wird man als Besucher aufgefordert, das Kunstwerk selbst zu betreten, zu gestalten oder zu "benutzen". Die K nstler beanspruchen eine neue Art der Teilhabe und ein g nzliches "Eintauchen" in das Kunstobjekt. Die K nstler verlangen von ihren Besuchern vollste Aufmerksamkeit und binden durch die geforderte Interaktion das Werk in das Zeitgeschehen ein. Im Zentrum dieser Art von Kunst steht der Kunstbetrachter oder der Ausstellungsbesucher. Die k rperlich passive und kontemplative Rezeptionshaltung, die lange vorherrschte, soll abgelegt werden, indem der Betrachter sowohl intellektuell, als auch physisch in die Realisation einer k nstlerischen Arbeit involviert wird. Erst im Moment der tats chlichen Beteiligung des Publikums realisiert sich die Projektidee als eine k nstlerische Arbeit. Doch wie ist dieser neue Ansatz im Umgang mit Kunst zu bewerten? Welche Intentionen stecken hinter solchen partizipatorisch orientierten Projekten? Um diese Fragen zu beantworten, wird zun chst der Partizipationsbegriff genauer definiert. Anschlie end wird der aktuelle Forschungsstand durch Juliane Rebentisch, Siglinde Lange und Markus Miessen umrissen. Im Anschluss daran wird ein Projekt der Performance-K nstlerin katharinajej n her beschrieben und mit R ckblick auf die Forsch
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.