Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Neueste Geschichte, Europ?ische Einigung, Note: 2,7, Universit?t zu K?ln (Historisches Institut), Veranstaltung: Gesellschaftlicher Wandel in der Bundesrepublik der sechziger Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine aktuelle politische Debatte bezieht sich auf die Einrichtung neuer Formen der B?rgerbeteiligung. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie man mit diesen neuen Formen "die Qualit?t und Akzeptanz kommunalpolitischen Handelns verbessern"1 kann. Bekannte Stichworte und m?gliche Verfahren dieser Debatte sind vor allem st?dtische Leitbilder und lokale Agenda 21-Prozesse. An der aktuellen Diskussion ist auff?llig, dass sie nicht von den B?rgern gef?hrt wird, sondern von den politischen Entscheidungstr?gern. Erkennbar wird dies vor allem daran, dass die Diskussionsf?hrer anstreben die neuen Beteiligungsformen in das bestehende Institutionengef?ge einzuordnen.2 Es wird versucht mit diesen neuen Diskussionen auf die zunehmende Politikverdrossenheit zu reagieren. Die Entwicklung neuer Beteiligungsformen in den 1950er und vor allem 60er Jahren stand auch in einem engen Zusammenhang mit einer wachsenden Unzufriedenheit der Bev?lkerung mit den Leistungen des politischen Systems und den verst?rkten Partizipationsforderungen, denen Politik und Administration nur unzureichend Rechnung trugen. Hinzu kam eine wachsende Sensibilit?t f?r neue Politikfelder, derer sich die etablierten Repr?sentationsorgane zun?chst nur z?gernd angenommen haben. Einleitend muss zun?chst gekl?rt werden, was unter Partizipation zu verstehen ist. Im Bereich der politischen Partizipation l?sst sich zwischen einem instrumentellen und normativen Verst?ndnis unterscheiden. Bei ersterem wird die Teilhabe als Mittel zum Zweck, als Mittel zur Interessensdurchsetzung betrachtet. Partizipation ist damit eindeutig konfliktorientiert. Im normativen Verst?ndnis, welches konsensorientiert ist, geht es auch "um Selbstverwirklic
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.