Die Geschichte wird aus der Perspektive der Zwillinge Martin und Mia erzählt. Sie schildert ihren Alltag mit ihrem Vater, der Asperger hat. Durch alltägliche Szenen wie Familienmahlzeiten, Ausflüge oder Interaktionen mit der Mutter und Nachbarn wird deutlich, wie sich das Asperger-Syndrom auf das Familienleben auswirkt. Der Vater von Martin und Mia ist ein begabter Informatiker, der mit grossem Interesse und tiefer Expertise über Themen wie freie Radikale oder PC-Systeme spricht. Gleichzeitig meidet er soziale Interaktionen, mag keine Veränderungen und zeigt eine starke Neigung zu Routinen. Diese Eigenheiten führen häufig zu Missverständnissen und Konflikten, insbesondere weil der Vater Schwierigkeiten hat, Emotionen zu erkennen und darauf zu reagieren. Martin und Mia erleben Momente der Frustration und des Unverständnisses, lernen aber schrittweise, die Eigenheiten ihres Vaters zu akzeptieren. Am Ende der Geschichte erklärt die Mutter den Zwillingen, dass ihr Vater Asperger hat. Dieses Wissen ermöglicht es den Kindern, ihn besser zu verstehen und seine Stärken zu schätzen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.