Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Otto Brunners Konzept des "Ganzen Hauses" und die Wirtschaft der Frühen Neuzeit [German] Book

ISBN: 3656722404

ISBN13: 9783656722403

Otto Brunners Konzept des "Ganzen Hauses" und die Wirtschaft der Frühen Neuzeit [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 3,0, Universit t zu K ln (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die konomik als Lehre vom Oikos umfasst eben die Gesamtheit der menschlichen Beziehungen und T tigkeiten im Hause, das Verh ltnis von Mann und Frau, Eltern und Kindern, Hausherrn und Gesinde (Sklaven) und die Erf llung der in Haus- und Landwirtschaft gestellten Aufgaben. Die alteurop ische konomik ist die Lehre von der "Wirtschaft" im b uerlichen Sinn, vom, ganzen Haus" . Wenn man die soziale Organisation und den Begriff der "Familie" in der Fr hen Neuzeit n her betrachtet, begegnet man unweigerlich dem Historiker Otto Brunner und seinem Forschungskonzept des "Ganzen Hauses", das in dieser Form erstmals 1956 in seiner Aufsatzsammlung "Neue Wege der Verfassungs- und Sozialgeschichte" Erw hnung findet. Er versteht unter diesem Begriff einen auf Subsistenzwirtschaft ausgerichteten und auf Produktion, sowie Konsumtion eingestellten Haushalt, bei dem s mtliche "Familienmitglieder", angefangen von der Hausmutter, ber die Kinder bis hin zum Gesinde, unter der patriarchalischen F hrung des Hausvaters stehen. Was sich genau hinter dieser Definition des "Ganzen Hauses" verbirgt, werde ich in den folgenden Kapiteln n her charakterisieren und durchleuchten. Hierbei liegt mein Hauptaugenmerk auf den Merkmalen, der Herkunft dieses historischen Ph nomens und vor allem auf die Personen im "Ganzen Haus". Des Weiteren z hle ich jene Kritikpunkte auf, die das Konzept im Laufe der vergangenen Jahre einstecken musste. Wie im anf nglichen Zitat geschildert, liegt Brunners Schwerpunkt hier auf den landwirtschaftlichen, also b uerlichen Schichten, wodurch dieses Modell nicht generell auf alle Haushalte zu beziehen ist. Dar ber hinaus wird nicht nur der Zeitraum der Fr hen Neuzeit behandelt. Die Grundidee des "Ganzen Hauses", die nicht von ihm selbst, sondern urspr nglich von dem Soziologen Wilhelm-Heinrich Rie

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$35.65
Save $2.25!
List Price $37.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

History

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured