Im Rahmen der Ausstellung "Josef Hoffmann. Fortschritt durch Schonheit" des Museums fur angewandte Kunst (MAK) fand am 17. und 18. Marz 2022 ein internationales Symposium statt, bei dem auch ein Teil der Denkmalpflege gewidmet war. Der vorliegende Band stellt die Verschriftlichung dieser Sektion unter Einbeziehung zusatzlicher thematisch passender Beitrage dar. Nach einleitenden Gedanken zum Verhaltnis von Denkmalpflege und Moderne in Osterreich (Paul Mahringer) folgt ein Beitrag von Inge Podbrecky uber die Josef-Hoffmann-Rezeption und entsprechende Unterschutzstellungen. Axel Hubmann schildert die Restauriergeschichte des Sanatoriums Purkersdorf und Sylvia Schonolt gibt Einblicke in restauratorische Befundungen und Bauvorhaben an Hoffmann-Villen in Wien. Geraldine Klever behandelt den denkmalpflegerischen Umgang mit dem Landhaus Ast am Worthersee, einem Gesamtkunstwerk Josef Hoffmanns, und Rainald Franz schreibt uber die Villa Gyula Pikler in Budapest. Es folgen kunsthandwerkliche Beitrage zu den patentierten Kraus-Stahlfenstern in der damaligen Tschechoslowakei (Henrieta Moravcikova) und zur Familien- und Unternehmensgeschichte der Rahmen- und Leistenfabrik Max Welz vom Historismus, uber Hoffmann und die Wiener Werkstatte bis zur Nachkriegszeit (Markus Kristan). Der Band endet mit einem Artikel von Inge Podbrecky zu Hugo Gorge, einem ebenfalls beachtenswerten Architekten der Moderne.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.