Die Macht der Musik ist ein in den europ ischen Kulturen von Anbeginn an bis heute faszinierendes Ph nomen. Sie ist Thema zahlreicher Mythen, Sagen und Legenden. Macht der Musik zeigt sich ebenso im Positiven wie im Negativen, von Arion ber K nig David, Odysseus und die Sirenen bis zum Rattenf nger von Hameln. Doch keiner kann es mit Orpheus aufnehmen. Er ist Vorbild und Urbild f r die Macht der Musik, wie diese Studie an ausgew hlten Beispielen aus theoretischen Schriften von der Antike bis in die Moderne, aus Dichtung und Bildkunst wie aus musikalischen Kompositionen durch die Jahrhunderte belegt und kommentiert.