Der wachsende Innovations- und Konkurrenzdruck veranlasst viele gewerbliche und sozialwirtschaftliche Unternehmen, sich gezielt und schnell zu ver ndern. In diesem OE-Lehrbuch werden Prinzipien und Strategien f r die Gestaltung dieses komplexen Prozesses dargestellt. Die Grundlage bildet ein integratives Beratungsmodell. Es verkn pft das phasenorientierte Prozessmodell zum L sen komplexer Probleme/Aufgaben mit den Wirkprinzipien bzw. Erfolgsfaktoren zur F rderung der Selbstorganisation. Im Interesse der Balance zwischen Theorie und Praxis enth lt das Buch zahlreiche Fallbeispiele, bungen und Anleitungen f r die praktische Umsetzung von Ver nderungsvorhaben. Damit leistet die Publikation einen wichtigen Beitrag zur Professionalisierung dieses Beratungsfeldes.