Einrichtungen der fr hkindlichen Bildung/Kindertagesbetreuung stehen zunehmend im ffentlichen Fokus. Der Ausbau gesetzlich garantierter Betreuungspl tze, ein Mangel an qualifizierten Mitarbeiter*innen sowie die zunehmende Vernetzung im Sozialraum stellen diese Form sozialer Dienste und, Hilfen f r Alle' vor, in Teilen betriebswirtschaftlich impr gnierte Herausforderungen, die - in Summe - kaum zu bew ltigen scheinen. Wie gehen die (steuernden) Akteure - Tr ger, Einrichtungsleitungen und Teams - unter Ber cksichtigung der spezifischen Organisationsformen und (professionellen) -kulturen in der Kindertagesbetreuung mit diesen Anforderungen um? Welche Rolle spielen Organisationsentwicklungsans tze wirtschaftswissenschaftlicher Provenienz? Inwieweit lassen sich zunehmend heterogene Teams, Betreuungs- und gleichzeitiger Bildungsauftrag sowie immer diverser werdende Stakeholder (Erziehungsberechtigte bzw. Familien, Grundschulen, Quartiersentwicklung) in Einklang bringen?Auf Basis empirischer Befunde sowie theoriebasierter berlegungen werden im vorliegenden Band auch Handlungsbedarfe identifiziert und Strategien der Organisationsentwicklung auf ihre feldspezfische Belastbarkeit hin berpr ft.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.