Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich P dagogik - Sonstiges, Note: bestanden, Friedrich-Alexander-Universit t Erlangen-N rnberg (P dagogik), Veranstaltung: Organisationsp dagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit soll in einem p dagogischen Kontext der Frage nachgegangen werden, was das organisationale Lernen vom individuellen Lernen unterscheidet, und in welchem Verh ltnis die beiden Lernformen zueinander stehen. Dazu wird in einem ersten Schritt zu kl ren sein, wie diese zwei Formen des Lernens im wissenschaftlichen Diskurs definiert werden. Dabei wird bei beiden Begriffen zun chst einmal theorie bergreifend hervorgehoben, was man unter ihnen versteht, bevor anschlie end aus einer jeweils ausgew hlten wissenschaftlichen Perspektive genauer auf diese Lernprozesse eingegangen wird. In einem letzten Punkt soll schlie lich auf die Forschungsfrage eingegangen werden, wobei es darum geht, die beiden Lernformen voneinander abzugrenzen, und somit die Unterschiede aufzuzeigen. Abschlie end wird erl utert, in welchem Zusammenhang die individuellen und organisationalen Lernprozesse zueinander stehen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.