Katarina Busch untersucht in ihrer qualitativ-rekonstruktiven Studie die Folgen von Optimierungsanforderungen f?r adoleszente Entwicklungen und geht dabei der Frage nach, welche Bedeutungen Optimierungsbestrebungen bei der Bew?ltigung des ?bergangs ins Erwachsenenalter erlangen k?nnen. Im Zentrum der Analyse narrativ-biographischer Interviews mit jungen Erwachsenen stehen die Zusammenh?nge zwischen Optimierungszw?ngen, Bedingungen des Aufwachsens und individuellen Erlebens- und Verarbeitungsformen der Heranwachsenden.
Die Dissertation wurde ?ber die Universit?t Hamburg mit dem Karl H. Ditze-Preis ausgezeichnet.