Das Beweisen ist von zentraler Bedeutung f r die Mathematik. Aus diesem Grund sollen bereits Sch ler*innen der Grundschule an das Beweisen herangef hrt werden. Ein zentrales Konzept ist hierf r das operative Beweisen. Beim operativen Beweisen wird die formale Strenge als Kriterium mathematischer Beweise aufgegeben. Stattdessen werden Beweise mit fachlich-authentischer berzeugungskraft mithilfe von Darstellungen entwickelt, die sowieso in der Grundschule eine bedeutsame Rolle haben.
F r einen operativen Beweis m ssen die Kinder von einer anf nglich empirisch-konkreten Deutung der dargestellten Objekte ein St ck weit abstrahieren und die Strukturen zwischen den Objekten in den Blick nehmen, damit sie verallgemeinerbare Zusammenh nge erkennen, verstehen und erkl ren k nnen. Die dabei entstehende Spanne zwischen einer eher empirisch-konkreten und einer strukturell-relationalen Deutung mathematischer Objekte und Operationen ist Gegenstand dieses Buches.