Mit derselben Selbstverst ndlichkeit, mit der die kologische Krise zu einem Be- standteil des ffentlichen Bewu tseins geworden ist, ist die Auseinandersetzung mit den ethischen und naturphilosophischen Fragen des menschlichen Umgangs mit der Natur zu einem Teil der philosophischen Debatte geworden. Hier wie dort reichen die Wurzeln des Bewu tseinswandels in eine Zeit weit vor der, Krise' zur ck. Es bedurfte nur noch der akuten Zuspitzung. der Probleme, um dem seit langem schwelenden Unbehangen zur Artikulation zu verhelfen. Wie jede Krise hat die kologische Krise eine objektive und eine subjektive Seite. Was die eine Seite betrifft, so steht mittlerweile fest, da sie nicht nur eine Aus- geburtvon Saturiertheit und Sinnverlust oder von hysterischer Zukunftsangst ist, sondern ihr fundamenturn in re in den un bersehbaren Sch den und Gef hrdun- gen hat, die von einer im Zuge des Wirtschaftswachstums drastisch zunehmenden zivilisatorischen Nutzung und bernutzung der Natur ausgegangen sind und wei- terhin ausgehen. Warnsignale wie der rapide Artenschwund, das Waldsterben, die Wasserverknappung oder die zunehmende Zerst rung der sch tzenden Ozon- schicht der Atmosph re stellen die Verletztheit der Naturkreisl ufe unter Beweis und zeigen, wie wenig die Selbstheilungskr fte der Biosph re ausreichen, die vom Menschen geschlagenen Wunden spurlos vernarben zu lassen. Den nachfolgenden Generationen - wie auch den Bev lkerungen in den wirtschaftlich schw cheren L ndern -werden Hypotheken aufgeb rdet, die sie auch bei bestem Willen nicht zur ckzahlen k nnen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.