Im "Urwelt-Museum Hauff" in Holzmaden (Baden-W rttemberg) war zeitweise in einer Vitrine ein Fossil zu sehen, bei dem es sich um den Oberarm eines im Meer lebenden Plesiosauriers handeln sollte. Doch der Stuttgarter Wirbeltierpal ontologe Rupert Wild identifizierte in den 1970er Jahren diesen Fund aus einem Schieferbruch in Ohmden als Teil des rechten Hinterbeines eines auf dem Land lebenden Dinosauriers. 1978 gab er diesem Fossil den wissenschaftlichen Namen Ohmdenosaurus. Diese Geschichte wird in dem Taschenbuch "Ohmdenosaurus: Die Echse aus Ohmden" erz hlt. Verfasser sind der Wissenschaftsautor Ernst Probst und der Pal ontologe Raymund Windolf (1953-2010). Die beiden haben 1993 das Buch "Dinosaurier in Deutschland" ver ffentlicht, aus dem teilweise der Text ber Ohmdenosaurus stammt. Hinzu gekommen sind Kapitel ber den Stuttgarter Pal ontologen Dr. Rupert Wild und den Kulmbacher Kunstmaler Max Wild (1911-2000).
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.