Offene Fragen Zum Wohnungseigentumsrecht Und Deren Bedeutung Fur Die Notarielle Praxis
No Customer Reviews
In diesem Tagungsband sind die am 22. April 2016 auf dem elften Symposium des Instituts fur Notarrecht an der Friedrich-Schiller-Universitat Jena gehaltenen Vortrage abgedruckt. Sie befassen sich mit offenen Fragen zum Wohnungseigentumsrecht und deren Bedeutung fur die notarielle Praxis. Einfuhrend gibt Wolfgang Luke einen Uberblick uber die Entwicklung der rechtsfahigen Wohnungseigentumergemeinschaft und stellt deren Grundprinzipien dar. Jan Lieder arbeitet Parallelen und Unterschiede bei der Verwendung von Offnungs- und Mehrheitsklauseln im Gesellschafts- und Wohnungseigentumsrecht heraus. Martin Haublein beleuchtet die Abgrenzung von Sonder- und Gemeinschaftseigentum durch den BGH. Andreas Ott erlautert wichtige Fragen zu Sondernutzungsrechten in der Gestaltungspraxis. Abschliessend stellt Oliver Elzer seinen Entwurf einer Gemeinschaftsordnung fur eine Mehrhausanlage vor. Der Band richtet sich sowohl an Notare und Rechtsanwalte als auch an den einschlagig interessierten Wissenschaftler. Mit Beitragen von: Prof. Dr. Wolfgang Lule, LL.M. (Chicago); Prof. Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard); Prof. Dr. Martin Haublein; RA Dr. Andreas Ott und RiKG Dr. Oliver Elzer
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.