Forschungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich P dagogik - P dagogische Soziologie, Note: keine, Universit t Potsdam (Humanwissenschaftliche Fakult t), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bearbeitung des vorliegenden Interviews erfolgt im Zusammenhang des Themas Familie. Die Familie ist als ein in sich sehr stabiles soziales Gebilde zu betrachten. Seine Mitglieder definieren sich nicht (vornehmlich) ber gleiche Interessen und Sympathie als zusammengeh rig, wie in anderen, externen Beziehungen, sondern ber ihre Verwandtschaft miteinander. Dadurch sind sie aneinander gebunden ihr Leben lang. Die Familie wirkt f r einen Mensch stark identit tsstiftend, und sie ist die Folie, auf der er andere Menschen und Beziehungen zu ihnen betrachtet. Zugleich ist die Familie aber auch ein sehr dynamisches System, dass auf die Abl sung der Kinder vom Elternhaus hinausl uft. Diese Abl sung, wodurch sich die gemeinsame Lebenspraxis der (Kern-) Familie aufl st, ist dabei nicht lediglich ein Nebeneffekt, sondern konstitutiv und notwendig f r das Prinzip "Familie". Mit der Abl sung von der Herkunftsfamilie beginnt eine zweite Phase, n mlich die, in der das Individuum selbst eine Familie gr ndet. Dort ist seine ehemalige Rolle nunmehr vertauscht gegen die des Elternteils. Ohne die Aufl sung der Herkunftsfamilie w re das Gr nden einer neuen Familie nicht m glich. So kann man sich ber Generationen hinweg einen Prozess des ewigen Gr ndens und Aufl sens vorstellen, durch den einzig und allein der Fortbestand der Menschheit gesichert ist. Wenn auch das Grundprinzip das ewig gleiche ist, so gibt es doch in der Praxis etliche Formen und Riten, wie der bergang von der einen in die andere Familie vollzogen wird. Unter kultur-anthropologischem Aspekt wunderbar nachzulesen in den Untersuchungen von Claude L vi-Strauss. Ebenso ver ndern sich aber auch innerhalb einer Gesellschaft die Formen des Wechsels. Zu diesem Thema sei die Befragung verschiedener Paare im heutigen Frankreich von Jean-Clau
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.