Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,00, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Seminararbeit zeigt der Autor zuerst die Entstehung des Subgenres Polit-Talkshow im deutschen Fernsehen auf und arbeitet die hierbei entstehenden M glichkeiten zur Selbstinszenierung heraus. Anschlie end wird exemplarisch an einer Episode der ZDF-Polit-Talkshow "Maybrit Illner" die Selbstinszenierung der auftretenden Politiker beschrieben und analysiert. Daraus wird im Anschluss ein Fazit gezogen und erarbeitet, ob diese Selbstinszenierung, insbesondere f r die Demokratie von Nutzen ist. Politische Talkshows dominieren die Fernsehabende der heutigen Zeit. Vor allem die ffentlich-rechtlichen Sendeanstalten sehen in den Polit-Talkshows eine M glichkeit, ihrem Bildungsauftrag auf m glichst unterhaltsame Weise nachzukommen. Auch von Seiten der politischen Akteure ist die Interesse an solchen Sendungen gro . Man erreicht ein gro es Publikum, kann sich zu den aktuellen Themen und Fragen der Politik u ern und schlussendlich auch f r die eigene Position werben. Dass sich die Politiker hierbei von ihrer besten Seite zeigen m chten, sich also selbst inszenieren, ist verst ndlich und auch nicht weiter schlimm. Doch was geschieht, wenn die tats chlich relevanten Inhalte immer weiter in den Hintergrund gedr ngt werden und die Auftritte nur noch aus Ich-Botschaften und Eigenwerbung bestehen? Hat die Selbstinszenierung der Politiker berhaupt einen Nutzen? Bis zu welchem Grad bleibt dieser Nutzen bestehen?
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.