Parodontalerkrankungen sind ein entz ndlicher Prozess, der zu einem fortschreitenden, schubweisen Verlust des parodontalen Attachmentapparats einschlie lich Gingiva, Zement, parodontalem Ligament und Alveolarknochen f hrt und bei anf lligen Patienten letztlich zum Zahnverlust f hrt. Es gibt eine F lle empirischer Belege und eine fundierte theoretische Begr ndung f r die weit verbreitete Annahme, dass Parodontalerkrankungen mehr als eine Ursache haben, d. h. dass sie multifaktoriell bedingt und von komplexer Natur sind. Die Anf lligkeit f r Parodontalerkrankungen beruht auf dem Zusammenspiel von genetischen, bakteriellen, umweltbedingten und ern hrungsbedingten Faktoren. bliche chemische Stoffe in der Nahrung wirken entweder direkt oder indirekt auf das menschliche Genom ein und ver ndern die Genexpression oder -struktur. Einige Personen, die im jungen Erwachsenenalter noch v llig gesund sind, werden mit den Komplikationen chronischer Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arthritis und Alzheimer konfrontiert, w hrend andere bis ins hohe Alter von 80 Jahren nur minimale Anzeichen dieser schw chenden Krankheiten aufweisen. Die Wechselwirkungen zwischen Ern hrung und Genen sind also bis zu einem gewissen Grad gerechtfertigt
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.