Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Technik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wellenausbreitungsgeschwindigkeit ist eine Funktion der Wellenl nge. In Verdr ngerfahrt bleibt eine St rkontur in den Grenzen dieses Wellensystems gefangen: mehr Geschwindigkeit geht eben nicht. Nicht ohne Aufgleiten. Die mehr oder weniger str mungsg nstige Gestaltung der St rkontur und auch das Bewegungsgeschick des Schwimmers sorgt nun daf r, ob das Halbtauchersystem nahe an die theoretische Rumpfgeschwindigkeit herankommt, sie gar berschreitet. Damit ist die Geschwindigkeit der Ausbreitung des Wellenmusters auch die in Verdr ngerfahrt theoretisch erreichbare und selbst mit optimaler Gestaltung und maximalem Geschick nicht berschreitbare absolute Geschwindigkeit des teiltauchenden, Wellen generierenden Fluidsystems. Ein teiltauchendes Fluidsystem ist dann hinsichtlich des Wellenwiderstands vorteilhaft unterwegs, wenn seine Froudezahl klein ist. Bei gegebener Reisegeschwindigkeit ist also jenes System im Vorteil und bewegt sich in unkritischer Fahrt, bei dem der Bereich der Betriebszust nde ber die theoretisch m gliche Rumpf- und die tats chliche Fahrgeschwindigkeit st rker gespreizt ist. Nach oben hin, zu gr eren theoretischen Geschwindigkeiten kann das nur ber eine Vergr erung der (theoretischen) Wellenausbreitungsgeschwindigkeit erfolgen. Um nun die L cke, in der die St rkontur (physikalisch bedingt) w hrend der Verdr ngerfahrt gefangen bleibt ein wenig auszuweiten, kann ein fluidmechnisch wirksamer Anhang n tzlich sein. Aus diesem Blickwinkel nimmt unter den Biberartigen die Bisamratte eine f r die bertragung auf technische Systeme vielversprechende Position ein.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.