Dieses Buch beschreibt die Kontrolle des NS-Staates ber das wissenschaftliche Bibliothekswesen und analysiert deren Zusammenarbeit insbesondere beim B cherraub und der Enteignung von "Reichsfeinden". Dar ber hinaus behandelt es Facetten der Identifizierung und Restitution der zwischen 1933 und 1945 beschlagnahmten und geraubten B cher.
Es sammelt damit die vorl ufigen Ergebnisse eines von der Staatsbibliothek zu Berlin - Preu ischer Kulturbesitz und dem Max-Planck-Institut f r Geschichte/Max-Planck-Institut f r Wissenschaftsgeschichte seit 2006 durchgef hrten und von der Fritz-Thyssen-Stiftung finanzierten Forschungsprojekts.