Als Nachfolgewerk Dr. Honmas "Nihon-koto-shi" konzipiert versucht der Autor der L?cke "shinto" Rechnung zu tragen und, dem Leser eine gesammtelte Geschichte der shinto-Schwertperiode n?herzubringen. Mit dem ?bergang zur friedlichen Edo-Zeit erlebte das japanische Schwert viele einschneidende Ver?nderungen. Hier werden nun die historischen und schulischen Faktoren des shinto schl?ssig und umfassend dargelegt. Der Leser soll ein Bild von den sich ver?ndernden Schmiedetraditionen und von den Aktivit?ten der verschiedenen Schulen der einzelnen Provinzen bekommen. Als Konsequenz der ver?nderten politischen Rahmenbedingungen der Edo-Zeit ergibt sich auch f?r die Geschichte der shinto-Schwertperiode ein etwas anderer Ansatz, als das im koto der Fall ist. Mit dem Wegfall der traditionellen gokaden bietet sich n?mlich mehr eine geographische denn schulische Aufarbeitung an, wobei den Anfang die gro en Schmiedezentren Kyoto, Osaka und Edo machen. Danach werden s?mtliche Provinzen im Kontext zueinander abgehandelt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.