Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-N?rnberg, Veranstaltung: Sozialstruktur und Lebenslauf: Theoretische und empirische Ans?tze, Sprache: Deutsch, Abstract: Die r?ckl?ufigen Eheschlie ungszahlen, die stetig ansteigende Zahl der Scheidungen, der drastische R?ckgang der Geburten, die wachsende Zahl an Einelternfamilien beziehungsweise an Alleinerziehenden, der steigende Anteil an Einpersonenhaushalten und die deutlich angestiegene Zahl der nichtehelichen Lebensgemeinschaften in Deutsch-land legen die Vermutung nahe, dass die Institution der Familie in eine Krise geraten sein oder auch zunehmend an Bedeutung verloren haben k?nnte. Die eben beschriebenen Sachverhalte werfen jedoch einige weiterf?hrende Fragen auf: Was versteht man unter "Familie", wie l?sst sie sich definieren? Welche Funktionen und Aufgaben hat sie? Welche verschiedenen familialen Lebensformen gibt es? Wie hat sich die Struktur der Familie ver?ndert? Aus welchen Gr?nden? Befindet sich die Fami-lie in einer Krise oder sogar im Verfall? In der hier vorliegenden Arbeit werde ich neben diese Fragestellungen auch eine bestimmte familiale Lebensform n?her betrachten, n?mlich die der nichtehelichen Lebensgemeinschaften. Ich habe diese ausgew?hlt, da sie in den letzten Jahrzehnten einen sehr starken Zuwachs erfahren hat. Woher kommt dieser Anstieg? Ist er etwa eine Folge der strukturellen Ver?nderungen der Familie und falls ja, in welchem Ausma ? Sind sie sogar erst durch den Strukturwandel entstanden? Oder hat es diese Form der Partner-schaft schon immer gegeben? Wie ist diese Form des nichtehelichen Zusammenlebens entstanden, wie hat sie sich entwickelt? Welche Absichten und Ziele werden durch sie verfolgt, welche Aufgaben und Funktionen hat sie? Welche Menschen entscheiden sich f?r diese Lebensform? In meinen Ausf?hrungen werde ich mich ausschlie lich auf die Entwicklungen in Deut
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.