Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Universit?t Hamburg (Institut f?r Soziologie), Veranstaltung: Neue Armut in der Bundesrepublik, Sprache: Deutsch, Abstract: [...]So lieferte die SPD im Juni 2008 einen "Aktionsplan f?r gleiche Lebenschancen: 10 Ma nahmen der SPD gegen Kinderarmut". Die CDU antwortete kurz darauf mit einer "Erkl?rung der familienpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Kinderarmut ist Elternarmut". Diese verst?rkte Aufmerksamkeit liegt nicht zuletzt darin begr?ndet, dass die Armuts- und Reichtumsberichte der Bundesregierung medienwirksam aufzeigen, dass die Kinderarmutsrate in den letzten Jahren gestiegen ist. Kinder sind jedoch diejenigen in der Gesellschaft, die am wenigsten Einfluss auf die eigene Einkommenssituation und Lebenssituation haben. Sie stehen immer in Abh?ngigkeit zu anderen. Kinder k?nnen ihre Lebenssituation nicht in die eigenen H?nde nehmen. Hier entsteht das Bild des "unschuldigen Kindes" und wahrscheinlich gerade deshalb schockiert der Umstand, dass es Kinderarmut in Deutschland gibt, die Menschen umso mehr. Aber woher kommt dieses Ph?nomen? Kinderarmut ist eine Begleiterscheinung der zunehmenden Verarmung von Familien. Da Kinder ?ber kein eigenes Einkommen verf?gen, sind sie von den Eink?nften ihrer Eltern abh?ngig. Somit ist die Armutslage einer Familie auch gleichbedeutend mit der Armutssituation der Kinder, die in armen Haushalten leben. Um einen Haushalt (im Sinne der relativen Armut) als "arm" zu definieren, gibt es verschiedene Ans?tze. Da unsere Auswertung auf der Grundlage von Haushaltsdaten beruht, werden wir das Konzept der Einkommensarmut und den OECD-Standart f?r unsere Untersuchung zugrunde legen. Im Rahmen dieser Arbeit m?chten wir n?her auf das Thema "Kinderarmut in Deutschland" eingehen und mit Hilfe der Erhebungswelle des SOEP 2006 Armutsrisiken speziell von Kindern in deutschen Haushalten ausmachen. Dabei werden wir die Einkommenssituation von
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.