Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In Schottland wird seit fast anderthalb Jahrtausenden immer wieder ein Seeungeheuer gesichtet: das legend re "Monster vom Loch Ness". Die meisten Beobachtungen stammen kurioserweise nicht aus dem Mittelalter, als die schlecht informierten Menschen noch an Drachen, Einh rner und Riesen glaubten, sondern aus moderner Zeit, n mlich von 1933 bis heute. Mit dem weltweit bekannten Seeungeheuer befasst sich das Werk "Nessie. Das Monsterbuch" des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst, der sich durch zahlreiche B cher ber pr historische Themen einen Namen gemacht hat. Es schildert Sichtungen, Expeditionen, Deutungen, Irrt mer und F lschungen und informiert ber weitere Ungeheuer, die angeblich in allen Teilen der Welt verborgen leben sollen. Bei den Recherchen f r dieses Werk dienten mehr oder minder seri se Artikel aus Zeitungen und Zeitschriften sowie aus dem Internet als Quellen. Da der Wahrheitsgehalt dieser Texte nicht immer berpr fbar ist, darf dieses Buch auf gar keinen Fall als wissenschaftliche Abhandlung ber "Nessie" verstanden werden. Nach der Lekt re m ssen die Leser/innen selbst entscheiden, ob sie an das Seeungeheuer in Schottland glauben wollen oder nicht. Der Autor bezweifelt zwar mit seinem Verstand die Existenz von "Nessie", w rde sie aber mit dem Gef hl lieber bejahen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.