Neil Gaimans "Neverwhere". Neil Gaimans "Neverwhere" im Vergleich mit Lewis Carrolls "Alice's Adventures in Wonderland" und "Through the Looking Glass [German]
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Ruhr-Universit?t Bochum (Germanistisches Institut - Lehrstuhl f?r Komparatistik), Veranstaltung: Erfahrung und Imagination, Lewis Carrolls Alice-Romane - Alice revisited, Sprache: Deutsch, Abstract: ?ber Neil Gaimans Roman "Neverwhere" liest man h?ufig Aussagen wie "[a] dark contemporary 'Alice in Wonderland'" oder "Neverwhere is an eye-popping Alice in Wonderland [...]". Allerdings beschr?nken sich alle diese Vergleiche nur darauf, dass gesagt wird, dass sich "Neverwhere" und Lewis Carrolls Alice-Romane gleichen. In welchen Punkten sie sich gleichen oder auch unterscheiden wurde bisher an keiner Stelle erw?hnt. In dieser Arbeit soll nun herausgefunden werden, ob sich die Romane ?berhaupt gleichen und wenn ja, in welchen Punkten. Hierzu wird zuerst der Charakter des Portagonisten Richard Mayhew mit dem von Alice verglichen, im zweiten Schritt wird das U-Bahnnetz mit dem Schachspiel aus "Through the Looking Glass" verglichen - wobei allerdings auch das Kartenspiel aus "Alice's Adventures in Wonderland" angesprochen wird - und im letzten Schritt wird die Welt London Below mit ihren Entsprechungen Wunderland und Spiegelland betrachtet.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.