Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit t Bonn (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Examen, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei Dinge kann ich ber Heinrich Heine mit Gewissheit und ohne eine Fu note zu gebrauchen sagen: Er war ein Revolution r und Skeptiker. Revolution r in seinem Umgang mit Literatur und den reaktion ren deutschen Verh ltnissen und Skeptiker im Hinblick auf deren Umsetzbarkeit. Dass seine Skepsis berechtigt war, zeigt, dass seine Schriften zur Zeit ihrer Ver ffentlichung oft auf Unverst ndnis stie en und seine politischen Bem hungen darin m ndeten, dass er Deutschland verlassen musste. Sein Wille zur Ver nderung jedoch blieb auch nach seinem 13-j hrigen Pariser Exil ungebrochen. So ver ffentlichte er 1844 das Versepos "Deutschland. Ein Winterm rchen", in dem Heine - vielleicht st rker denn je - versuchte seine Leserschaft aufzur tteln und nach einem "neuen Deutschland" verlangte. Schon der Titel "Deutschland" l sst eine Generalabrechnung mit den sozialen und politischen Zust nden in Deutschland erwarten. Der Zusatz "Ein Winterm rchen" verweist ber das Stichwort "M rchen" auf die Romantik, da in ihr das Volksm rchen literarisch aufgegriffen wird. So werde ich zun chst auf die Verwendung des Traumes in der romantischen Literatur eingehen, bevor ich die f nf im Werk vorkommenden Tr ume unter den Gesichtspunkten des Romantischen und der Zeitkritik untersuche. Dabei interessiert mich auf welche Art und Weise Heine die Stilmittel der Romantik verwendet, da ich vermute, dass er den Zusammenhang zwischen politischer und romantischer Dichtung besonders in den Tr umen des Reisenden3 herstellt. Darin greift er weitere typische Motive der Romantik auf, wie zum Beispiel das Doppelg nger-Motiv im K lner Traum oder den volkspoetischen Barbarossa-Mythos in den Barbarossa-Tr umen. Wie h ufig diese Romantikverweise im Text vorko
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.