Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Nachkriegsprozesse gegen PflegerInnen wegen Mitwirkung an der NS-Euthanasie: Vergleich Österreich - Deutschland [German] Book

ISBN: 3638737691

ISBN13: 9783638737692

Nachkriegsprozesse gegen PflegerInnen wegen Mitwirkung an der NS-Euthanasie: Vergleich Österreich - Deutschland [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Universit?t Wien (Institut f?r Geschichte), Veranstaltung: Nachkriegsjustiz und NS-Verbrechen: Vergleich ?sterreich - Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter der besch?nigenden Bezeichnung "Euthanasie" wurden im Dritten Reich Hunderttausende behinderter Menschen ermordet. Als Motiv wurden - vor allem von den Nationalsozialisten selbst, aber auch von sp?teren Historikern - haupts?chlich wirtschaftliche Gr?nde angegeben, n?mlich der dringende Bedarf an Anstaltsbetten f?r Wehrmachtsangeh?rige und allgemeine Einsparungen. Der tiefere Beweggrund lag jedoch in einer Ideologie, deren Ideal ein rassisch homogenes und gesundes Volk war, das durch Ausschaltung alles "rassisch" oder erbm? ig "Minderwertigen" geschaffen werden sollte. In allen drei Phasen der Mordaktionen waren nicht nur ?rzte, sondern auch Pflegepersonen in die Taten verwickelt. Dementsprechend wurden in den Nachkriegsprozessen auch Pfleger und Pflegerinnen der Mitwirkung an der Euthanasie angeklagt und zum Teil verurteilt. Um diese Prozesse geht es in dieser Arbeit. Zwei in Deutschland und zwei in ?sterreich in den ersten Nachkriegsjahren gef?hrte Prozesse werden im Detail verglichen; im besonderen werden die Anklagepunkte und die angewendeten Gesetze, die Verteidigung der Angeklagten, die Urteile und die Urteilsbegr?ndungen in den Blick genommen. Die Untersuchung ergab, dass sowohl in ?sterreich als auch in Deutschland ?ber ?hnliche Taten sehr verschiedene Urteile gef?llt wurden, wobei in ?sterreich drei Gesetze zur Verf?gung standen, in Deutschland nur eines. Bereits zwischen 1945/46 und 1948 ist in beiden L?ndern ein Milderwerden der Urteile festzustellen. Die ?sterreichischen Urteile waren in den hier untersuchten F?llen eher strenger als die deutschen. F?r die vorgefundenen Unterschiede in der Urteilssprechung zwischen Deutschland und ?sterreich - aber auch zwi

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$39.86
Save $3.04!
List Price $42.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

History

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured