Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Freie Universit t Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich mit der Bedeutung von Mythologie bzw. dem Griechentum bei Heinrich Heine, wobei sein Gedicht "Die G tter Griechenlands" im Mittelpunkt der Untersuchung steht. Anhand dieses Gedichts soll exemplarisch analysiert werden, wie Heine mythologische Elemente und Vorstellungen vergegenw rtigt und welche Funktionen der Verwendung von Mythologie hier beigemessen werden. Im Speziellen soll schlie lich der Frage nachgegangen werden, wie Heine in dem Zeitraum der Entstehung seiner "G tter Griechenlands" im Rahmen der "Nordsee I/II" dem Hellenentum gegen ber eingestellt war; es wird der Versuch unternommen, dies mit Hilfe einer intensiven Analyse des Gedichts zu er rtern. Auf eine Definition von Mythos oder Mythologie wird bewusst verzichtet, da es vielmehr darum geht, mythisches Denken im Sinne der Heineschen Auslegung zu diskutieren.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.