Mythenrezeptionen in Ewald Palmetshofers Stück "die unverheiratete": Ein Vergleich mit der "Orestie" unter besonderer Betrachtung der Figur der Elektr [German]
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universit t des Saarlandes (Philosophische Fakult t), Veranstaltung: Hauptseminar Dramatiker*innen der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit soll der Stoff eines antiken Theaterst cks sein und die Rezeption von diesem in einem neuzeitlichen Drama, genauer: ein St ck, welches bereits in der Antike h ufig aufgegriffen und bis in die heutige Zeit immer wieder unterschiedlich verarbeitet wurde: die "Orestie" von dem ltesten uns bekannten griechischen Dichter der Antike, Aischylos. Hierzu soll zun chst eine Begriffskl rung zu dem Begriff des Mythos erbracht werden. Danach wird auf die Person des Aischylos kurz eingegangen und dieser in den Kontext von dem griechischen Dichter Euripides gestellt, welcher die "Orestie" mehrere Jahrzehnte sp ter und vor einem anderen geschichtlichen Hintergrund bereits verarbeitet hatte. Die zentralen Inhalte der "Orestie" des Aischylos und der des Euripides werden hierbei zur Sprache kommen. Im weiteren Verlauf erfolgt eine Analyse der Figur Elektra unter Einbezug weiterer Figuren der griechischen Trag die, woraufhin im n chsten Kapitel der Aufbau und die Struktur der antiken Trag die einer Analyse unterzogen wird. In Kapitel 4 soll nun das moderne Drama "die unverheiratete" von Ewald Palmetshofer betrachtet werden, zun chst unter dem Aspekt des Aufbaus und der Struktur im Vergleich zur vorher analysierten "Orestie". Hierbei sollen Gemeinsamkeiten herausgearbeitet werden, die hinsichtlich des Stoffes bestehen, aber auch Unterschiede genannt werden, im Hinblick auf die Frage: Was macht Palmetshofer mit dem Stoff, der nun nicht mehr in der Antike spielt, sondern in der Neuzeit im Kontext des zweiten Weltkriegs und der bis heute bestehenden Schuldfrage? Wie l sst Palmetshofer 'seine' Figuren agieren (ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Figur der Elektra), in welchen Kontext setzt er den Kern der Ge
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.