Das Thema Flow ist in aller Munde. Wer im Flow ist, scheint leistungsf higer, erfolgreicher, gl cklicher zu sein. Was genau Flow jedoch aus psychologischer Sicht bedeutet, scheint nicht immer so klar zu sein. Befeuert wird dies durch den inflation ren Gebrauch des Wortes: Es gibt Flow-Yoga, Flow-Food, Flow-M bel und Flow-Coachings. Letztere versprechen oft den einfachen Weg zum Erfolg, vereinfachen manche Sachverhalte aber zu sehr. Michele Ufer fasst deshalb zusammen, was sich jenseits von Marketing-Slang hinter dem Begriff verbirgt und welche zentralen Erkenntnisse die Flow-Forschung zutage gef rdert hat. Leitfragen unterst tzen Selbstreflexion und Alltagstransfer.
Der Autor:
Dr. Michele Ufer ist international gefragter Sportpsychologe, Mentaltrainer und Vortragsredner. Er begleitet Sportler, Manager, Coaches und andere High Performer bei ihren spezifischen Themen wie Mentale St rke, Flow, Spitzenleistung unter Stress und extremen Bedingungen, F hrungs- und Grenzkompetenz. Er testet als erfolgreicher Extreml ufer seine Strategien auch regelm ig am eigenen Leib und erzielte wiederholt Top 10-Platzierungen bei weltweiten Wettk mpfen.
Related Subjects
Business Business & Investing Economics Psychology Sports & Outdoors Sports & Recreation