Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Universit?t Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir pr?sentieren theoretische ?berlegungen sowie empirische Resultate zu der Frage, warum erfahrene Programmierer unentgeltlich an Projekten zur Entwicklung von Software teilnehmen. Dabei zeigt sich, dass nur ein Zusammenspiel ?konomischer, psychologischer und soziologischer Erkl?rungsans?tze ein gutes Bild von der tats?chlichen (durchschnittlichen) Motivationsstruktur der Teilnehmer ergibt. Karrierebezogene Motive k?nnen eine solche Entwicklung nur bedingt erkl?ren. Der Aufbau von Reputation und politische Motive erscheinen gelegentlich als bessere Ans?tze. Dies wird durch unsere empirische Studie best?tigt. Intrinsische Motivation wie die intellektuelle Herausforderung ist in einer durch Autonomie und Selbstbestimmung gekennzeichneten Gemeinschaft sehr wichtig. Die Programmierer wollen nicht nur Software nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten, sondern eine gute Reputation in der Community erlangen. Wenn dabei noch ein Erfolg gegen die gro en kommerziellen Softwarehersteller gelingt, motiviert das die Programmierer weiter.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.